Die Programmierung des Schönen?
Seminar zum lesen, denken, schauen, tun
Winter 17/18,
,
| Termin | Aktivität |
|---|---|
| 11.10.2017 | Vorbesprechung. Vermutlich können Interessierte von der Universiät noch nicht teilnehmen, die kommen erst eine Woche später. |
| 25.10.2017 | Erste zwei Texte (Ratio und Kunst) |
| 29.10.2017 | Abgabe Projektidee 1 |
| 8.11.2017 | Ausstellung 1 |
| 12.12.2017 | Abgabe Geschichte 1 |
| 15.11.2017 | Zweite zwei Texte (Algorithmische Kunst) |
| 19.11.2017 | Abgabe Projektidee 2 |
| 29.11.2017 | Ausstellung 2 |
| 3.12.2017 | Abgabe Geschichte 2 |
| 13.12.2017 | Dritte zwei Texte (Bild und Digitalität) |
| 17.12.2017 | Abgabe Projektidee 3 |
| 10.1.2018 | Ausstellung 3 |
| 14.1.2018 | Abgabe Geschichte 3 |
| 24.1.2018 | Vierte zwei Texte (Ästhetisches heute) |
| 28.1.2018 | Abgabe Projektidee 4 |
| 31.1.2018 | Ausstellung 4 |
| 4.2.2018 | Abgabe Geschichte 4 |
Die Orte der Ausstellungen werden ausgewählt aus Kunsthalle, Museum Weserburg, GAK, Galerie Mitte, Paula Modersohn-Beck Museum (alle Bremen), Horst Janssen Museum, Edith Russ Haus (beide Oldenburg), Kunstmuseum Bremerhaven.